PASST DER MAULWURFSCHRECK ZU MIR?

In diesem Blog Post erfahrt ihr, was unseren Maulwurfschreck, den WINDROP, so besonders macht. Zudem verraten wir, was wir unter „modernem Maulwurf vertreiben“ verstehen. Was unterscheidet uns zu anderen Produkten und Herangehensweisen? Was ist uns wichtig? Findet ganz einfach mit Hilfe der Checkliste heraus, ob unsere Windfahne zu euch passt.

ZU WEM PASST DER WINDROP?

Einfache Frage, einfache Antwort: Unser Produkt ist für alle interessant, die an Nachhaltigkeit interessiert sind, die Natur und auch den Maulwurf mögen. Perfekt ist, wenn ihr eine schöne Rasenfläche haben möchtet, den Maulwurf für einen hübschen, cleveren & nützlichen Erdbewohner haltet, den Wind als Energiequelle interessant findet, eine Behinderteneinrichtung unterstützen möchtet oder Werte wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Tierwohl auf eurem Rasen stattfinden sollen. Nicht kaufen solltet ihr unser Produkt, wenn ihr den Maulwurf als Feind anseht, wenn ihr erwartet, dass ihr den WINDROP heute aufbaut & der Maulwurf morgen weg ist bzw. dass er nie wieder vorbei schaut. 

Wir wissen, dass der Maulwurf von Zeit zu Zeit mal wieder im Garten vorbei schauen kann. Auch wir finden das nicht so toll, können damit aber gut leben, da wir so unsere Natur schützen. Dieser Kompromiss ist es uns wert. Euch auch?

FUNKTIONSWEISE WINDROP

Wie vertreibe ich einen Maulwurf? Das Bild zeigt die Funktionsweise unserer Windfahne (Windrop), die Geräusche erzeugt und z.B. neben einer senkrechten Maulwurfsperre eine Möglichkeit ist, den Maulwurf zu vertreiben.

Unser WINDROP: Es handelt sich um eine Windfahne, die aufgestellt wird, Geräusche erzeugt und so den Maulwurf vertreibt. Es muss nur abgewartet werden. Dazu ist die Lösung umweltschonend (ohne Batterien) und wird nur vom Wind angetrieben. Für einen entspannten Tag im Garten mit Blick auf einen maulwurffreien Rasen. Denn der Wind arbeitet ganz alleine. tschüss maulwurf, hallo windif.

CHECKLISTE MAULWURFSCHRECK

Findet heraus, ob unser Produkt wirklich das Richtige für euch ist. Je mehr Häkchen ihr sammelt, desto besser passt unsere Windfahne zu euch.

JA, PASST

SO MITTEL

NEE, EHER NICHT

Ihr seid moderne und zeitgemäße Gartenfreunde, Nachhaltigkeit und Tierwohl stehen für euch im Einklang. Schluss mit Töten und Vergiften, der Maulwurf lebt weiter.

Ihr könnt damit leben, wenn der Maulwurf auch mal wieder vorbei schaut. Ihr seid flexibel und anpassungsfähig und tretet der Natur gelassen genüber. Wir weisen darauf hin, dass es seine Zeit braucht bis unsere Lösung die volle Wirkung entfacht & der Maulwurf im Garten das Weite sucht. Auch bei absolutem Windstillstand kann der kleine Wühler kurzfristig zurückkehren. Genau so schnell ist er dann aber auch wieder verschwunden. Wir können gut damit leben, da wir so unsere Natur schützen. Dieser Kompromiss ist es uns wert. Euch auch?

Ihr seid Naturliebhaber und mögt das Gärtnern. Ihr schöpft durch Gartenarbeit Kraft, die Natur hat eine beruhigende Wirkung auf euch. Die Rolle des Maulwurfes im Ökosystem wird geschätzt: Dieser lockert den Boden auf und hilft Schädlinge wie Engerlinge und Schnecken zu kontrollieren, ein gesunder Boden und eine gute Bodenstruktur sind das Resultat.

Ihr seid vielbeschäftigt und entspannt gerne im Garten, das Entfernern von Maulwurfshügeln gehört nicht zu euren Lieblingsaufgaben. Super, dann passt das Produkt perfekt zu euch. Ihr überlasst einfach dem Wind die Arbeit, dies stellt das nachhaltige Konzept hinter unserer Marke dar. Nachhaltigkeit, Tierwohl & Entspannung stehen für uns im Einklang.

Ihr habt einen Rasenroboter und mögt einen schönen gepflegten Rasen. Freie Fahrt klappt nur ohne Hügel.

Umweltschutz ist euch wichtig, ihr setzt euch für Nachhaltigkeit und bewusstes Handeln ein. Bewusster Konsum ist Alltag für euch. Ihr achtet auf nachhaltige Produkte und bevorzugt Recycling. Die Natur ist euch wichtig, ihr möchtet sie für zukünftige Generationen schützen. Ein gutes und gesundes Leben erfordert auch eine gesunde Umwelt. Ökologischer Fußabdruck, sozialverträgliche Produktionsbedingungen. Regional, made in Germany.

Ihr seid offen und kreativ. Ihr mögt die Verbindung von Design und Funktion, die sich in unserem Maulwurfschreck widerspiegelt.

windrop liegt auf Rasen neben windif Gründer Holger Rische.

WINDROP

Ein Produkt, das eine entspannte Zeit verschafft. Schlicht und unaufdringlich mit nur einem Ziel: Den Maulwurf vertreiben. Um euch genug Zeit zu schenken, einfach wichtigere Sachen im Garten zu erledigen als Maulwurfshügel wegzuräumen. Unsere Windfahne „WINDROP“ verbindet nämlich beides. Einen schönen Garten und einen lebenden Maulwurf. be windif. be green.

Maulwurf im Garten? Kein Problem. Windfahne aufstellen, zurücklehnen und abwarten. Dazu ein bisschen Wind, der Maulwurf geht von ganz alleine.

Entspannung

Ein Rasen ohne Maulwurf

muss kein Traum bleiben. Windfahne aufstellen & einfach abwarten. 

Mit dem Haufenfeger einfach und schnell Maulwurfshügel beseitigen.
Blog Post

NEUES PRODUKT -
DER HAUFENFEGER

Der Haufenfeger ist ein wahres Multitalent im Garten. Er beseitigt nicht nur Unebenheiten, sondern bietet bei regelmäßiger Anwendung auch eine Pflegekur für den Rasen. Entdeckt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Maulwurfshaufen auf Rasen bei schönem Wetter. Maulwurf verjagen mit Windfahne von windif.
Blog Post

DAS GEHEIMNIS

Windfahne aufstellen, zurücklehnen und abwarten. Der Maulwurf geht von ganz alleine. Wir lüften das Geheimnis der Windfahne und erklären wie sie funktioniert und effektiv zur Vertreibung von Maulwürfen eingesetzt wird.

Maulwurf vertreiben mit spielenden Kindern auf dem Rasen.
Blog Post

WIE VERTREIBE ICH EINEN MAULWURF?

Wie kann ein Maulwurf mit Gerüchen, Vibrationen und Geräuschen einfach und schnell vertrieben werden ohne ihn zu töten? Und was haben Kinder damit zu tun? Hier geht’s zum Überblick & Methoden-Vergleich.

CONTACT

windif.
Lange Straße 32, 32609 Hüllhorst
Phone: +49 151 68455809
E-Mail: hello@windif.de

5 GRÜNDE, WARUM DIE WINDFAHNE ZU DIR PASST

Lernt mehr darüber, was den WINDROP so besonders macht. Nutzt die Checkliste und findet heraus, ob unser Produkt wirklich das Richtige für euch ist. (Gründe mit Differenzierung, Nische verbinden, aus Schwächen Stärken machen, mutig sein.) Eine Checkliste, die dir sagt, ob unser Produkt das Richtige für dich ist. Zudem: Was verstehen wir unter modernem Maulwurf vertreiben? Lest hier mehr zu dem Produkt und finde heraus, ob es zu dir passt. 

Am Ende: Das macht uns aus? Wir wissen, dass der Maulwurf mal wieder kommen kann, können damit aber sehr gut leben, da wir so unsere Liebe zur Natur leben können. Was unterscheidet uns zu anderen Produkten und Herangehensweisen? Was macht uns anders, was ist uns wichtig? (Aus Schwäche Stärke machen.) Fünf Gründe, warum unser Produkt perfekt zu dir passt:

  1. Dir ist Umweltschutz wichtig
    Ein gutes und gesundes Leben erfordert auch eine gesunde Umwelt. Ökologischer Fußabdruck, sozial verträgliche Produktionsbedingungen. Regional, made in Germany. Selbst aktiv einsetzen, dem Wind die Arbeit überlassen. 
  2. Du bist offen und kreativ. Du magst die Verbindung von Design und Funktion.
  3. Du bist ein moderner und zeitgemäßer Gartenfreund – Nachhaltigkeit und Tierwohl stehen für dich im Einklang
    Schluss mit töten, Schluss mit vergiften. Der Maulwurf lebt. Nur nicht mehr in deinem Garten. Als Tierfreund schätzt du auch den Maulwurf und seine Rolle im Ökosystem. Moderne und flexible Denkweise, Das moderne Zusammenleben von Mensch und Maulwurf. Zukunftsweisende Vorgehensweise, State of the Art, moderne Vorgehensweise, aktueller Standard.
  4. Du bis Naturliebhaber und magst das Gärtnern
    Du schätzt die Rolle des Maulwurfes im Ökosystem: Dieser lockert den Boden auf und hilft, Schädlinge wie Engerlinge und Schnecken zu kontrollieren. Der Maulwurf trägt so zu einem gesunden Boden und einer guten Bodenstruktur bei. 
  5. Du kannst damit leben, wenn der Maulwurf auch mal wieder vorbei schaut
    Du bist flexibel und anpassngsfähgig und trittst den Herausforderungen der Natur gelassen genüber. Du hegst den Wunsch eines Gartens ohne Maulwurfshügel? Wir beraten ehrlich & langfristig. Wir weisen darauf hin, dass es seine Zeit braucht bis unsere Lösung die volle Wirkung entfacht & der Maulwurf im Garten das Weite sucht. Auch bei absoluten Windstillstand kann der kleine Wühler kurzfristig zurückkehren. Genau so schnell ist er dann aber auch wieder weg. Der Maulwurf lebt weiter. Diese „Schwäche“ siehst du als Stärke an. So ist das halt mit Bio und Nachhaltigkeit. Auch Käfer, Löcher, aber gesund. 
  6. Du bist vielbeschäftigt und entspanntst gerne im Garten
    Super, dann passt das Produkt perfekt zu dir. Du schöpfst durch Gartenarbeit Kraft, die Natur hat eine beruhigende Wirkung auf dich.  
    Nachhaltigkeit, Tierwohl & Entspannung stehen für uns im Einklang. Das Leitmotiv spiegelt das Lebensgefühl der Zielgruppe wider: Ein entspannter Tag im Garten mit Blick auf einen maulwurffreien Rasen. Denn der Wind arbeitet ganz alleine für die Lösung. Genau passend für und abgestimmt auf die Zielgruppe der Häuslebauer, die wenig Zeit zur Verfügung hat. Das Produkt stellt dabei die dauerhafte Lösung dar, dem Wind die Arbeit zu überlassen ist das nachhaltige Konzept hinter der Marke. 
  7. Du setzt dich für Nachhaltigkeit und bewusstes Handeln ein
    Bewusster Konsum ist Alltag für dich. Du achtest auf nachhaltige Produkte und bevorzugst Recycling. Die Natur ist dir wichtig, du möchtest sie für zukünftige Generationen schützen
  8. Das Entfernern von Maulwurfhügeln gehört nicht zu deiner Lieblingsaufgabe 
  9. Du hast einen Rasenroboter und magst einen schönen gepflegten Rasen – Freie Fahrt klappt nur ohne Hügel

Next: Sortieren und Kürzen, Punkte unten. 

Les mehr über die Wirksamkeit unserer Windfahne und wann diese besonders gut funktioniert in unserem Blogpost zum Thema Gartencheck. Manches muss man einfach wissen, um es besser zu verstehen. 
Wirksamkeit in anderen Blog Post ergänzen (siehe Holger) und von hier dahin verlinken. 

Zusammenfassung am Schluss: Gibt es eine Möglichkeit, den Maulwurf auch ganz entspannt & ohne großen Aufwand zu vertreiben? Quasi wie von alleine? Ohne Kümmern? Mit gleichzeitiger Kombination aus Nachhaltigkeit und Tierwohl? Ja, unser WINDROP ist eine zusätzliche Möglichkeit. Es handelt sich hierbei um eine Windfahne, die einfach nur aufgestellt wird, Geräusche erzeugt und den Maulwurf vertreibt. Es muss quasi nur abgewartet werden. Dazu ist die Lösung umweltschonend (ohne Batterien) und wird nur vom Wind angetrieben. Für einen entspannten Tag im Garten mit Blick auf einen maulwurffreien Rasen. Denn der Wind arbeitet ganz alleine. Vielleicht genau passend für dich als Häuslebauer oder Gartenliebhaber, der oft wenig Zeit hat, dennoch großen Wert auf Nachhaltigkeit, lebende Maulwürfe & einen schönen Garten legt? Und einfach wichtigere Sachen im Garten zu erledigen hat als Maulwurf-Hügel wegzuräumen. Windfahne aufstellen & einfach abwarten. Der Maulwurf geht von ganz alleine. tschüss maulwurf, hallo windif.

Buyer Persona: Julia & Daniel Müller, 36 & 43 Jahre, verheiratet mit Kindern, Universitätsabschluss, 3.000-3.500 € monatl. Nettoeinkommen, Eigenheimbesitzer, tägliche Internet-nutzung, 65 % davon über Mobile Devices. Recherche rund ums Haus und Garten, Julia auch gerne in Lifestyleblogs. Nicht konservativ, mögen die Natur, verbringen ihre Freizeit mit ihrer Familie und Freunden im Garten oder beim Sport. Legen Wert darauf, den ökologischen Fußabdruck klein zu halten, interessieren sich für gesunde Ernährung, eine nachhaltige Lebensweise und Umweltschutz. Legen Wert auf gepflegten Rasen. (btw: Zielgruppe muss sich nicht mit Gartenarbeit auskennen, da Windfahne einfach anzuwenden.)

– Wer hat als erstes einen maulwurffreien Rasen?
– Was hast du bisher versucht?
– Was macht ihr mit der freien Zeit im Garten? Tell us! 
– Wusstet ihr, dass ein Maulwurf…
– Entspannung aus dem Garten, wer grüßt mit?

Du möchtest wissen, was wir unter modernem Vertreiben verstehen? Dann les hier weiter. 
Mal cool bleiben
Unsere Definition von
Modern und anders
Modern und zeitgemäß
Vereinbarkeit von…
Zukunftsfähig sichern

CTA am Ende: Videos anschauen, Video-Seite

Du hegst den Wunsch eines Gartens ohne Maulwurfshügel? Wir beraten ehrlich & langfristig. Wir weisen darauf hin, dass es seine Zeit braucht bis unsere Lösung die volle Wirkung entfacht & der Maulwurf im Garten das Weite sucht. Auch bei absoluten Windstillstand kann der kleine Wühler kurzfristig zurückkehren. Genau so schnell ist er dann aber auch wieder weg.

Zu wem passt der WINDROP und zu wem eher nicht? Einfache Frage, einfache Antwort: Unser Produkt ist interessant für alle, die an Nachhaltigkeit interessiert sind, die Natur und auch den Maulwurf mögen. Perfekt ist, wenn du eine schöne Rasenfläche haben möchtest, den Maulwurf für einen hübschen, cleveren & nützlichen Erdbewohner hältst, den Wind als Energiequelle interessant findest, eine Behinderteneinrichtung unterstützen möchtest oder Werte wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Tierwohl auf deinem Rasen stattfinden sollen. Nicht kaufen solltest du unser Produkt, wenn du den Maulwurf als Feind ansiehst, wenn du erwartest, dass du den WINDROP heute aufbaust & der Maulwurf morgen weg ist oder wenn der Maulwurf eigentlich eine Wühlmaus ist (dann funktioniert unser Produkt nämlich nicht). Hier geht’s zum Methodenvergleich wie ein Maulwurf mit gängigen Mitteln einfach und schnell vertrieben werden kann, ohne ihn zu töten.

WIRKSAMKEIT
Wann trägt unsere Produktidee Früchte und wann eher nicht? Ein kurzer Überblick & Wissenswertes: Der Maulwurfvertreiber kann seine Wirksamkeit am besten entfalten, wenn der Maulwurf noch nicht so lange im Garten wohnt und genug Ausweichmöglich-keiten hat. Ausweichmöglichkeiten in dem Sinne, dass keine Hindernisse, die 10-20 cm in die Erde reichen (Straßen, Mauern, Häuser…), vorhanden sind. Sie sind quasi im Weg und sperren den kleinen Wühler ein. Der Maulwurf wird immer nach dem einfachsten Weg suchen, um vor den Geräuschen des WINDROPs zu fliehen. Achte zusätzlich darauf, dass der Maulwurfvertreiber nicht an einem windgeschützen Standort aufgestellt wird und mindestens eine leichte Brise vorhanden ist. Auch Regen nach längerer Trockenheit spielt uns nicht in die Karten. Warum dies der Fall ist, wissen wir auch noch nicht, aber wenn ihr es heraus findet, gebt uns doch einen Tipp…

Jetzt die wichtigste Frage am Schluss: Gibt es eine Möglichkeit, den Maulwurf auch ganz entspannt & ohne großen Aufwand zu vertreiben? Quasi wie von alleine? Ohne Kümmern? Mit gleichzeitiger Kombination aus Nachhaltigkeit und Tierwohl? Ja, unser WINDROP ist eine zusätzliche Möglichkeit. Es handelt sich hierbei um eine Windfahne, die einfach nur aufgestellt wird, Geräusche erzeugt und den Maulwurf vertreibt. Es muss quasi nur abgewartet werden. Dazu ist die Lösung umweltschonend (ohne Batterien) und wird nur vom Wind angetrieben. Für einen entspannten Tag im Garten mit Blick auf einen maulwurffreien Rasen. Denn der Wind arbeitet ganz alleine. Vielleicht genau passend für dich als Häuslebauer oder Gartenliebhaber, der oft wenig Zeit hat, dennoch großen Wert auf Nachhaltigkeit, lebende Maulwürfe & einen schönen Garten legt? Und einfach wichtigere Sachen im Garten zu erledigen hat als Maulwurf-Hügel wegzuräumen. Windfahne aufstellen & einfach abwarten. Der Maulwurf geht von ganz alleine. tschüss maulwurf, hallo windif.

Webinar 24.05.23 Steigern Sie Ihre Marketingeffektivität 
(mir is aufgefallen: Viel Wissen, nutzen dass Leute das nicht alleine nutzen können)

  • Mutig sein, was neues darstellen
  • Was macht uns aus? Wohin wollen wir uns entwickeln (1 Satz)? Wie wollen wir wahrgenommen werden (1 Wort)?
  • Wille zur Differenzierung
  • Being different not better
  • Personaspezifisch (Bedürfnisse und Sehnsüchte, Werte, Hauptmotive)
  • Produkt in Relation zu Persona, wie USP einsetzen (customer benefits, Beweis)
  • Wettbewerb-Analyse
  • Beispiel: https://www.blinkist.com/de
  • Storyboard, Kernbotschaft (konkrete Pains und Gains: Hörbücher dauern zu lange, in kürzester Zeit Kernaussage hören, Zeit sinnvoll nutzen: Core Idea: Podcasts in Kurzformate = Shortcasts), Values (Beispiel blinklist)
  • Kreation an Touchpoints
  • Markenkonformität, habe ich Markenwerte berücksichtig?

10 Tipps, um erfolgreiche Blogartikel zu schreiben: 
https://www.bloggerabc.de/erfolgreich-blogartikel-schreiben-tipps/

·       Roter Faden, Relevanz für Leser, Kernaussagen, Interaktion erreichen (Beitrag kommentierenund teilen)

·       Start: Was soll der Leser mitnehmen, was soll ihm nutzen, welches Wissen mitnehmen, wozusoll Artikel inspirieren

·       Beitrag sollte eigne Meinung und Fakten enthalten (Expertise zeigen)

·       Wer ist Wunschleser?

·       Skimming:Wörter fett und kursiv, Überschriften vermitteln Wissen

·       Call toAction: Feedback zu deiner Meinung, einladen für dich rausfinden, kontakieruns, Peter direkt

·       Nach einer Nacht:Bla bla raus, auf den Punkt kommen (keine langen Sätze, Füllwörter raus, einfachformulieren: jeder soll verstehen auch wenn er keine Ahnung hat)

One brilliant blog post (Seo, analytics etc): See Your Digital Marketing News with MarketingFOMO 🔭 [Dec 18, 2023]: Why Does A Content Strategy Fail?2024 SEO and Content Trends: Top Predictions from 27 Industry ExpertsNew Study Reveals Clear Writing Tips for B2B Marketers

  1. Make it about your reader: Craft content that allows the audience to easily see how it relates to them. It attracts more readers and boosts your chances of conversion.
  2. Write benefit-focused headlines: Say at the beginning what the reader will gain by consuming the content.
  3. Use bulleted lists: Readers can take in the information faster and more easily remember the points made.
  4. Remove jargon: In health care, for example, the intended audience may be physicians, but they often share marketing materials with non-clinical staff. Removing jargon makes your content more accessible.
  5. Use active voice: Make your content clear and concise.
  6. Emphasize important points: Frontload and bold the must-read information.
  7. Write for mobile readers: Use short paragraphs and helpful visuals.
  8. Use words that motivate humans to act: Craft clear, compelling calls to action.A